herausmachen

herausmachen
her|aus||ma|chen 〈V.; hat
I 〈V. tr.; umg.〉 entfernen, beseitigen aus (Fleck, Knopf)
II 〈V. refl.; umg.〉 sich \herausmachen hübscher werden, wachsen, gut gedeihen, sich gut entwickeln (von Kindern) ● der Junge hat sich aber herausgemacht!; er hat sich prächtig herausgemacht
Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.

* * *

he|r|aus|ma|chen <sw. V.; hat (ugs.):
1. aus etw. entfernen:
die Flecken aus dem Kleid h.;
die Kerne aus den Kirschen h.
2. <h. + sich>
a) sich [erholen u.] körperlich gut entwickeln:
das Kind hat sich [nach der Krankheit] gut herausgemacht;
b) sich in wirtschaftlicher, gesellschaftlicher Hinsicht gut entwickeln; sich machen (6):
der Handwerker hat sich herausgemacht, er ist heute Bauunternehmer.

* * *

he|raus|ma|chen <sw. V.; hat (ugs.): 1. aus etw. entfernen: die Flecken aus dem Kleid h.; die Kerne aus den Kirschen h. 2. <h. + sich> a) sich [erholen u.] körperlich gut entwickeln: das Kind hat sich [nach der Krankheit] gut herausgemacht; b) sich in wirtschaftlicher, gesellschaftlicher Hinsicht gut entwickeln: sie hat sich groß herausgemacht und ist Besitzerin eines Kinos geworden (Ott, Haie 291).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herausmachen — V. (Mittelstufe) ugs.: etw. aus etw. entfernen Synonyme: rausmachen (ugs.), wegmachen (ugs.) Beispiel: Er machte den Splitter aus dem Finger heraus. Kollokation: einen Fleck aus der Tischdecke herausmachen …   Extremes Deutsch

  • herausmachen — ausmerzen, beseitigen, entfernen, herausholen, herauslösen, zum Verschwinden bringen; (bildungsspr.): eliminieren; (ugs.): rausmachen, wegbringen, wegmachen. sich herausmachen sich entfalten, sich entwickeln; (geh.): aufblühen, erblühen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herausmachen — he·raus·ma·chen (hat) gespr; [Vt] 1 etwas (aus etwas) herausmachen etwas Unerwünschtes aus etwas entfernen: einen Fleck aus der Hose herausmachen; [Vr] 2 sich herausmachen sich positiv entwickeln, seine Fähigkeiten verbessern ≈ sich mausern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herausmachen — he|r|aus|ma|chen; sich herausmachen (umgangssprachlich für sich gut entwickeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herausmachen, sich — sich herausmachen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich geschäftlich gut entwickeln Synonyme: sich entfalten, sich machen (ugs.), sich mausern (ugs.), sich rausmachen (ugs.) Beispiel: Es ist heutzutage nicht einfach, sich in der Musikbranche herauszumachen …   Extremes Deutsch

  • entwickeln — 1. ausbauen, [aus]bilden, entfalten, fortentwickeln, heben, heranbilden, herausbilden, weiterbilden, weiterentwickeln. 2. a) an den Tag legen, entfalten, herausbilden, hervorbringen, zeigen, zur Geltung bringen, zutage bringen/fördern; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hut [1] — Hut, 1) die Bedeckung des oberen Theils einer Sache; daher 2) eine steife Kopfbedeckung. A) Die Männerhüte sind meist von Filz, Seidenfelbel, Stroh, Pappe, Seide; Binsen od. ein bast u. holzartiges Geflecht (Basthüte), gepreßtes u. lackirtes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • rausmachen — raus|ma|chen <sw. V.; hat (ugs.): herausmachen …   Universal-Lexikon

  • aufrappeln — sich aufrappeln a) ↑ aufraffen , sich (a). b) sich aufraffen, sich erholen, gesund werden, [wieder] auf die Beine kommen; (geh.): aufkommen, genesen, gesunden; (ugs.): sich berappeln, sich herausmachen, sich hochrappeln. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entfalten — 1. auffächern, auffalten, aufrollen, ausbreiten, auseinanderfalten, ausfalten, öffnen; (geh.): entbreiten, entrollen. 2. an den Tag legen, ausgestalten, entwickeln, gestalten, Gestalt geben/verleihen, herausbilden, verwirklichen, zeigen, zur… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”